Viele Phänomene in der Natur sind auf das Vorhandensein von freien Ladungsträgern z.B. Elektronen und Protonen zurückzuführen. Übersteigen die Dichte und die mittlere kinetische Energie dieser Ladungsträger in einem Raumbereich kritische Werte, bilden sich kollektive Eigenschaften dieser Ensembles aus, diese Erscheinungen werden dann Plasma genannt. Da in vielen Betrachtungen die Quasineutralität als intrinsische Eigenschaft von Plasmen genannt wird, diese aber nur für einen Ausschnitt aus einer Vielzahl solcher Teilchenensembles zutrifft, hat sich der Verein „Nicht-Neutrale Plasmen e.V“. zum Ziel gesetzt, die Erkundung, Beobachtung und Erzeugung von nicht-neutralen Plasmen in der Natur und Technik zu fördern. Gemeinsam mit Forschern soll die Vielfalt an Aspekten und Anwendungen einer interessierten Öffentlichkeit, Schülern und Studenten zugänglich gemacht werden. In verschiedenen Sektionen des Vereins wird das Vorkommen natürlicher nicht-neutraler Plasmen z.B. in der Sonnenkorona oder in Blitzen vorgestellt. Aber auch die künstliche Erzeugung und der Einschluss von nicht-neutralen Plasmen in Fallen werden erarbeitet und gezeigt.
Jeder hat die Möglichkeit gemeinsam mit uns in diese faszinierende Welt der Ladungsträgerensembles einzutauchen und zu ergründen, warum sie für die Menschen Beeindruckend und von Bedeutung sind.
Sollten Sie Fragen zum NNP-Verein haben, wenden Sie sich bitte an kontakt_(at)_nnp-ev.de